Häufige Probleme und Lösungen bei Akku Rasenmähern

Akku Rasenmäher sind eine beliebte Wahl für viele Gartenbesitzer, da sie umweltfreundlich sind und dir die Freiheit bieten, ohne Kabel zu mähen. Dennoch können auch diese Geräte hin und wieder Probleme aufweisen. Ein Verständnis der häufigen Schwierigkeiten und deren Lösungen kann dir helfen, deinen Akku Rasenmäher effektiv in Schuss zu halten.

Problem 1: Der Akku lädt nicht richtig

Ein häufiges Problem mit Akku Rasenmähern ist, dass der Akku nicht korrekt lädt. Oft kann dies an einer defekten Ladestation oder einem verschlissenen Akku liegen. Stelle sicher, dass die Ladestation gut an eine Stromquelle angeschlossen ist und sich in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet. Überprüfe die Kontakte auf Verschmutzungen und reinige sie bei Bedarf vorsichtig.

YARDCARE Akku Rasenmäher mit 7 Schnitthöhen, LED-Display, Mulchkeil, bis zu 675㎡ Rasen, Sichelmäher mit 2 Akku & 2 Ladegerät, 41cm Schnittbreite, 45L Grasfangsack, Einstellbare Griffhöhe

YARDCARE Akku Rasenmäher mit 7 Schnitthöhen, LED-Display, Mulchkeil, bis zu 675㎡ Rasen, Sichelmäher mit 2 Akku & 2 Ladegerät, 41cm Schnittbreite, 45L Grasfangsack, Einstellbare Griffhöhe

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte dein Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht haben. In diesem Fall ist es ratsam, auf qualitativ hochwertige Ersatzakkus zurückzugreifen, die mit deinem Modell kompatibel sind. Achte darauf, dass der neue Akku die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

Probleme bei Akku Rasenmähern

Problem 2: Der Rasenmäher startet nicht

Stellst du fest, dass dein Akku Rasenmäher nicht mehr startet, könnte dies auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein. Beginne mit der Überprüfung, ob der Akku korrekt eingesetzt ist und ausreichend geladen wurde. Manchmal kann ein simpler Neustart durch Entfernen und Wiedereinsetzen des Akkus Abhilfe schaffen.

Angebot

Fuxtec Akku Rasenmäher 40V (2x20V) E2RM43- Schnittbreite 43cm, Variable Schnitthöhe, Elektrorasenmäher, Kabellos (Li-Ion Akku & Ladegerät inklusive)

Angebot
-9%199,00 €
219,00 €
Fuxtec Akku Rasenmäher 40V (2x20V) E2RM43- Schnittbreite 43cm, Variable Schnitthöhe, Elektrorasenmäher, Kabellos (Li-Ion Akku & Ladegerät inklusive)

Ein weiterer Grund könnte ein blockiertes Messer sein. Überprüfe den Mähbereich visuell auf blockierende Objekte wie Zweige oder dichten Graswuchs. Ein regelmäßiges Wartungsprogramm kann helfen, dieses Problem zu minimieren. Schneide das Gras in regelmäßigen Abständen und überprüfe die Messer auf Schärfe.

Mechanische Probleme und ihre Lösungen

Das Mähwerk stoppt plötzlich

Wenn dein Mähwerk während des Betriebs plötzlich stoppt, kann dies an einem überlasteten Motor liegen. Das passiert häufig, wenn du zu hohes oder nasses Gras mähst. Reduziere die Schnitthöhe in solchen Fällen und versuche es erneut. Stelle sicher, dass das Gras trocken ist, um unnötige Belastungen zu vermeiden.

Kontrolliere auch den Zustand der Messer. Ein stumpfes Messer kann den Motor härter arbeiten lassen und zu Überhitzung führen. Regelmäßiges Schärfen oder Ersetzen der Messer sorgt hierfür für eine bessere Leistung.

Problem 3: Der Mäher verliert Leistung

Ein weiterer häufiger Fehler ist der Verlust von Leistung während des Mähvorgangs. Die Ursache kann ein schmutziger Luftfilter sein, der den Motor erstickt und die Effizienz verringert. Reinige den Luftfilter oder ersetze ihn bei Bedarf, um eine optimale Luftzirkulation sicherzustellen.


Ein anderer Grund könnte ein alter oder beschädigter Akku sein, der nicht mehr die volle Kapazität halten kann. Überprüfe die Batterietermine regelmäßig und tausche den Akku aus, wenn die Leistung merklich nachlässt.
Angebot

Greenworks 48V (2x24V) Selbstfahrender Akku Rasenmäher für große Flächen bis zu 480m², 46cm Schnittbreite, 55L Sack PLUS zwei 4Ah-Akkus und Doppelladegerät GD24X2LM46SPK4X

Greenworks 48V (2x24V) Selbstfahrender Akku Rasenmäher für große Flächen bis zu 480m², 46cm Schnittbreite, 55L Sack PLUS zwei 4Ah-Akkus und Doppelladegerät GD24X2LM46SPK4X
Angebot
-20%399,99 €
499,99 €

Lösungen bei Akku Rasenmähern

Optimierung der Akkulaufzeit

Um das Beste aus deinem Akku Rasenmäher herauszuholen, ist es wichtig, die Akku-Laufzeit zu optimieren. Vermeide es, den Akku komplett leer zu mähen oder übermäßig lange auf dem Ladegerät zu lassen. Lade den Akku nach Möglichkeit auf, wenn er etwa halb leer ist, um die Lebensdauer zu verlängern.

Lagere deinen Akku in einer kühlen und trockenen Umgebung, besonders in den Wintermonaten, wenn der Rasenmäher nicht benutzt wird. Extreme Temperaturen können sowohl die Leistung als auch die Lebensdauer erheblich verkürzen.

Angebot

Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)

Angebot
-25%91,79 €
122,95 €
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
Letzte Aktualisierung am 08.08.2025 um 16:09 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Pflege deines Akku Rasenmähers ist entscheidend, um seine Langlebigkeit sicherzustellen. Regelmäßige Wartung verhindert viele häufige Probleme, bevor sie auftreten. Vom sauberen Akku-Kontakt bis zum scharfen Messer trägt jeder Faktor zu einem effizienten und zufriedenen Mäherlebnis bei. Eine gute Pflege und ein bewusster Umgang sorgen dafür, dass das Mähen lange problemlos bleibt.